Mit mehr als einer Nadel bin ich leider völlig überfordert, nehme ich eine, die dann auch noch einen Haken besitzt, habe ich eine Chance. Finde ich schöne Wolle, die jedoch wesentlich dicker als die in der Anleitung von Allerlieblichst ist, und lese nur was ich will und nicht was geschrieben steht, kommt trotzdem eine schöne Mütze dabei herum ;)
Montag, 3. Dezember 2012
Sonntag, 2. Dezember 2012
Hoppsala
Zur kuscheligen Winterzeit gehört auch eine Gemütlichhose. Diese Hopsis gab es in der Ottobre 4/2012 für eine junge Dame, ihres Zeichens die Tochter meiner Cousine.
Samstag, 1. Dezember 2012
Allerlieblichste Froschkönigin
Dieses Jahr bin ich zum ersten Mal am 11.11 in Köln unterwegs gewesen. Da ich es zu Karneval schon nicht mehr geschafft hatte mich als Froschkönigin zu verkleiden, sollte es wenigstens diesmal klappen. Und tada: fertig geworden :D
Als Schnitt habe ich das Jerseykleid von Allerlieblichst genutzt und einen zusätzlichen Volant an Rockende und gekürztem Ärmel angefügt. Der Stoff besteht aus grünem und goldenem Paillettenstoff.
Als Schnitt habe ich das Jerseykleid von Allerlieblichst genutzt und einen zusätzlichen Volant an Rockende und gekürztem Ärmel angefügt. Der Stoff besteht aus grünem und goldenem Paillettenstoff.
Sonntag, 28. Oktober 2012
Lucilieblichst
Ich liebe den Schnitt Lucille von Jolijou der Wasserfall-Ausschnitt ist sooo schön aber als Shirt ist er mir zu weit in der Hüfte. Das Jerseykleidchen von Allerlieblichst hingegen sitzt super, also habe ich diese beiden Schnitte kombiniert und Lucilieblichst kreiert ;)
Samstag, 27. Oktober 2012
Krabbelhosen
Die Ovi ist echt der Knaller, da näht man so fix eine schöne Hose mit, dass man am Besten gleich noch eine zweite näht ;) Meine Nichte muss doch gut ausgerüstet sein, jetzt wo sie sich eigenständig fortbewegen kann ..
Der Schnitt stammt aus der Ottobre (1/2012), diesmal schon in Größe 80.
Der Schnitt stammt aus der Ottobre (1/2012), diesmal schon in Größe 80.
Montag, 24. September 2012
Blumige Amy
Schon vor langer Zeit hatte ich mir diesen super süßen Stoff beim tapferen Schneiderlein gekauft und wollte mir einen schönen Rock damit nähen. Das Problem bei Röcken ist ja nur leider, dass sie am Saum selten gerade geschnitten sind und ich wollte aber die schöne Blumenborte in Szene setzen.
Irgendwann habe ich dann die bezaubernde Amy kennegelernt und mir diesen schönen Rock genäht.
Irgendwann habe ich dann die bezaubernde Amy kennegelernt und mir diesen schönen Rock genäht.
Ovi
Jaaaaaa, ich bin jetzt auch im Besitz einer Overlockmaschine. Eigentlich schon seit ein paar Wochen, aber unser Kennenlernen hat sich schwierig gestaltet, wir wollten einfach nicht so gut mit einander arbeiten. Mir sind ständig Fäden gerissen und das hat dann ja leider nicht so viel Spaß gemacht. Ich habe das Internet durchforstet und die Vermutung von Anderen war schlechtes Garn, es war ja auch wirklich nur das mitgelieferte. Dann habe ich erst die Garnkronen von der Halterung abgemacht und in leere Marmeladengläser gestellt, so ging es dann auch erst mal. Aber das konnte ja nicht die Lösung sein. Im Endeffekt habe ich die Gummipropfen an den Garnrollenhaltern abgemacht, so können sich die Rollen frei drehen und das Garn verharkt sich nicht. Jetzt wo es funktioniert, macht das so richtig Spaß! Wir zwei werden sehr viel Zeit miteinander verbringen :D
Samstag, 22. September 2012
Gammeln die Zweite
Als ob ich nur ein Stöffchen kaufen würde .. hier gibt es jetzt auch Variante zwei der Gammelhose mit dem süßen Eulenstoff.
Dies ist auch wieder ein Ottobre-Schnitt (1/2012). Besonders schön der extra eingesetzte Hinterteil, der mit Pamperspopo einfach hinreißend aussieht
.
Dies ist auch wieder ein Ottobre-Schnitt (1/2012). Besonders schön der extra eingesetzte Hinterteil, der mit Pamperspopo einfach hinreißend aussieht
.
Donnerstag, 12. Juli 2012
Gammelhose
Vom Markt in Maastricht hatten wir super süßen Kinder Jersey gekauft, jetzt hieß es noch diesen verwenden. Am Einfachsten schien mir dafür der Schnitt Baby's knit pants aus der Ottobre 5/2006.
Im Muster sind lauter putzige Tiere mit großen Kulleraugen .. genau das Richtige für kleine Kinder.
Auch wenn die Hose eher Jungsfarben enthält, sieht sie an meiner kleinen Nichte sehr lässig aus. Da möchte ich gleich eine ähnliche in ein "paar" Nummern größer haben ;)
Im Muster sind lauter putzige Tiere mit großen Kulleraugen .. genau das Richtige für kleine Kinder.
Auch wenn die Hose eher Jungsfarben enthält, sieht sie an meiner kleinen Nichte sehr lässig aus. Da möchte ich gleich eine ähnliche in ein "paar" Nummern größer haben ;)
Willkommen auf der Welt Bunny
Für einen neuen Erdenbürger habe ich ein Begrüßungsgeschenk gefertig.
Als Vorlage habe ich den Mooshy Belly Bunny genommen. Allerdings ist es bei mir nicht einfach nur ein Kuscheltier. Das Bunny ist mit Dinkel gefüllt und kann in die Mikrowelle gepackt als Wärmekissen verwendet werden.
Als Vorlage habe ich den Mooshy Belly Bunny genommen. Allerdings ist es bei mir nicht einfach nur ein Kuscheltier. Das Bunny ist mit Dinkel gefüllt und kann in die Mikrowelle gepackt als Wärmekissen verwendet werden.
Little Äpfelchen
Der Äpfelchenstoff hat es mir angetan. Der hat bereits einen Jeansrock von mir und einen Schwangerschaftsrock meiner Schwester geschmückt, jetzt bekommt auch meine Nichte ein Apfel-Outfit.
Der Schnitt ist "Little Goldfish" aus Ottobre 3/2012 und hat mich ganz schön Nerven gekostet. Einmal musste ich den Spielanzug komplett auftrennen, weil ich die Anleitung nicht verstanden habe. Aber Ende gut, alles gut ;)
Der Schnitt ist "Little Goldfish" aus Ottobre 3/2012 und hat mich ganz schön Nerven gekostet. Einmal musste ich den Spielanzug komplett auftrennen, weil ich die Anleitung nicht verstanden habe. Aber Ende gut, alles gut ;)
Brotkörbchen
Der Geburtstag ist inzwischen fast 2 Monate her, aber ich wollte unbedingt etwas Selbstgemachtes schenken. Da ich in letzter Zeit zu nichts komme, hat es jetzt ganz schön gedauert.
Die Stoffe sind von Ikea, die Kanten habe ich mit Zackenlitze aufgehübscht und insgesamt die gemusterten Stoffe mit Vliesline verstärkt.
Die Stoffe sind von Ikea, die Kanten habe ich mit Zackenlitze aufgehübscht und insgesamt die gemusterten Stoffe mit Vliesline verstärkt.
Sonntag, 13. Mai 2012
Lätzchen - Der Anfang einer langen Geschichte
Ein praktisches Geschenk für die ganzen Mütter und ihre Babies in meinem Umfeld scheinen mir Lätzchen zu sein. Ich habe mal die ersten als Blumenversion ausprobiert.
Das hat mir so gut gefallen, dass ich gleich mit ein bißchen Zackenlitze gepimpt habe und Runde 2 gefällt mir wirklich außerordentlich gut.
Der Stoff ist beide Male von Ikea und super schön.
Ich glaube da wird es bald mehr von geben...
Das hat mir so gut gefallen, dass ich gleich mit ein bißchen Zackenlitze gepimpt habe und Runde 2 gefällt mir wirklich außerordentlich gut.
Der Stoff ist beide Male von Ikea und super schön.
Ich glaube da wird es bald mehr von geben...
Joana - die Erste
Ich habe ja schon immer alle Joanas im Netz freudig bestaunt, jetzt habe ich meine eigene :D
Genäht habe ich sie als Langversion, in grauem Sweatstoff mit rot-weiß geringelten Akzenten.
Am Hals gab es neben Herzchenknöpfen noch eine Jerseyblume nach dieser Anleitung, die ich schon ewig mal ausprobieren wollte.
Ich liebe dieses Kleidchen und möchte bald mehr ..
Genäht habe ich sie als Langversion, in grauem Sweatstoff mit rot-weiß geringelten Akzenten.
Am Hals gab es neben Herzchenknöpfen noch eine Jerseyblume nach dieser Anleitung, die ich schon ewig mal ausprobieren wollte.
Ich liebe dieses Kleidchen und möchte bald mehr ..
Dienstag, 20. März 2012
Zwergensäcklein
Ich werde bald Tante und zu diesem Ereignis wollte ich natürlich etwas selbstgenähtes beisteuern. Da es schon sämtliche Klamotten im Überfluß gibt, habe ich mich für einen Schlafsack entschieden.
Für ein Mädchen müssen natürlich ein paar Rüschen dran. Ansonsten hatten es mir die Gartenzwerge angetan.
Der Schnitt ist Baby Sleeping Bag aus der Ottobre 5/2006

Für ein Mädchen müssen natürlich ein paar Rüschen dran. Ansonsten hatten es mir die Gartenzwerge angetan.

Der Schnitt ist Baby Sleeping Bag aus der Ottobre 5/2006
Gürteltier
Abonnieren
Posts (Atom)