Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Februar 2014

Geburtsgeschenke

Meine Cousine hat einen kleinen Sohn zur Welt gebracht und zur Geburt habe ich wieder eine Frida genäht. Dieses Schnittuster ist aber auch so süß und wandelbar! Dazu gab es ein Knistertuch mit Schlaufen aus verschiedenem Material.


Dienstag, 8. Oktober 2013

Baby Frida

Zur Geburt meiner nächsten Nichte soll es jede Menge Heinchen-Klamotten geben. Aus diesem Grund bin ich am Feiertag mit der werdenden Mutter zum Stoffmarkt nach Kerkrade gefahren. Wir sind auch fast 6 Stunden dort gewesen, mit dem ein oder anderen Käffchen und Hema Besuch zwischendrin ;)
Unsere Ausbeute war jedenfalls hervorragend, so viele schöne Stöffchen bei bestem Wetter.



Abends habe ich meiner Schwester vorgeschlagen zusammen etwas zu nähen. So habe ich mit meinem kleinen Helferlein eine Baby Frida von Milchmonster genäht. Da werden mit Sicherheit noch einige in anderen Größen folgen .. die sind auch einfach zu süß!


Andere kreative Ideen könnt ihr euch beim CreaDienstag anschauen .. viel Spaß dabei!

Mittwoch, 1. Mai 2013

Schnuffeltücher

Am Tag der Arbeit war ich fleißig und habe eine ganze Bande Schnuffeltücher genäht. Auf der Vorderseite gibt es Motive, auf der Rückseite einen kuscheligen Stoff und am Wichtigsten natürlich die Schlaufen zum Spielen.


Dienstag, 30. April 2013

Kopftuch

Auf der Suche nach einem schönen Sommer-Projekt habe ich dieses Tutorial  für ein Kopftuch gefunden. Da meine kleine Nichte immer als Versuchskaninchen für meine Ideen herhält, musste ich die Größe anpassen, da die Kleine ja gerade erst ein Jahr alt ist, aber genau deshalb einen Sonnenschautz so nötig hat.
Ich wollte gerne ein Wendekopftuch nähen, weil Stoffe auf links ja doch immer nicht so schön sind und zwei Lagen Stoff noch mehr Schutz vor der Sonne bieten. Zwei Lagen Stoff führen allerdings auch dazu, dass der Stoff gefächert sehr dick wird. Ich habe mir also auch gleich eine Nadel abgebrochen und deshalb umdisponiert. Statt der feinen Fächerung im Tutorial habe ich den Stoff an der Seite grob übereinander gefaltet und das Gummiband an die Seite genäht.


Begeistert vom Ergebnis habe ich dann noch einige Kopftücher für Kinder im gleichen Alter genäht. Man kann dabei so richtig in Fluß kommen ;)


Die Werke der anderen Mädels beim CreaDienstag könnt ihr euch hier anschauen.

Dienstag, 23. April 2013

Babywürfel

Ich bin letztens über dieses süße Tutorial zu Babywürfel gestoßen und wollte gleich etwas Ähnliches machen. Allerdings hat mir die rundliche Form nicht gefallen und ich wollte meine Babywürfel lieber mit Schaumstoffwürfel füllen statt mit Watte. Das Schwierigste war tatsächlich an den Schaumstoff zu kommen. Ich habe aber einen schönen Laden entdeckt und konnte dort auch einen kleinen Rest kaufen.
Hier könnt ihr sehen, wie ich ganz einfach aus den schönen Stoffresten Babywürfel mit 8 cm Kantenlänge gezaubert habe. Die Öffnung habe ich allerdings noch nicht geschlossen .. diesen Spaß verwahre ich mir noch ein bißchen ;)


Und jetzt schaue ich mal, was die anderen Mädels beim CreaDienstag so gezaubert haben :D

Dienstag, 16. April 2013

Knistertücher

Ich bin letztens über das DaWanda DIY-Special zum Thema Knistertuch gestoßen und habe so endlich rausgefunden was das Knistertuch knistern lässt: der Bratschlauch. Ich bin also ab in den Supermarkt und das Ganze ausgetestet.
Ich habe nicht so viele Webbänder zu Hause, deshalb gibt es sie bei mir erst mal ohne (ich habe auch gleich vergessen mein Webetikett einzunähen ..). Ich finde aber, dass der super süße Jersey auf der einen und das Frottee auf der andern Seite das ganz gut kompensieren.



So und jetzt schaue ich mir die Werke der anderen Teilnehmer am Creadienstag an.

Dienstag, 26. März 2013

Erster Geburtstag

Zum ersten Geburtstag meiner Nichte gab es natürlich auch was schickes Selbstgenähtes.

Zum einen gab es Snail Walk aus der Ottobre 04/2012. Hier habe ich allerdings die Druckknopfleiste am Innenbein wieder weggenommen. Ich hatte zuvor weder mit Jersey als Schrägband gearbeitet, noch mit Kam Snaps. In Kombination war es jedenfalls sehr schwierig die Knöpfe aufzubekommen und so habe ich sie kurzerhand entfernt. Sieht doch trotzdem super aus ;)


Zum anderen habe ich ein Kleidchen nach der Anleitung hier genäht. Als Applikationen habe ich 3 hübsche Asiatinnen aus dem Buch Schicke Flicken gewählt.



Wie man sieht habe ich stolz mein Webetikett eingenäht und vielleicht gibt es ja auch bald "angezogene" Bilder ;)

Donnerstag, 12. Juli 2012

Gammelhose

Vom Markt in Maastricht hatten wir super süßen Kinder Jersey gekauft, jetzt hieß es noch diesen verwenden. Am Einfachsten schien mir dafür der Schnitt Baby's knit pants aus der Ottobre 5/2006.


Im Muster sind lauter putzige Tiere mit großen Kulleraugen .. genau das Richtige für kleine Kinder.


Auch wenn die Hose eher Jungsfarben enthält, sieht sie an meiner kleinen Nichte sehr lässig aus. Da möchte ich gleich eine ähnliche in ein "paar" Nummern größer haben ;)

Willkommen auf der Welt Bunny

Für einen neuen Erdenbürger habe ich ein Begrüßungsgeschenk gefertig.


Als Vorlage habe ich den Mooshy Belly Bunny genommen. Allerdings ist es bei mir nicht einfach nur ein Kuscheltier. Das Bunny ist mit Dinkel gefüllt und kann in die Mikrowelle gepackt als Wärmekissen verwendet werden.

Little Äpfelchen

Der Äpfelchenstoff hat es mir angetan. Der hat bereits einen Jeansrock von mir und einen Schwangerschaftsrock meiner Schwester geschmückt, jetzt bekommt auch meine Nichte ein Apfel-Outfit.


Der Schnitt ist "Little Goldfish" aus Ottobre 3/2012 und hat mich ganz schön Nerven gekostet. Einmal musste ich den Spielanzug komplett auftrennen, weil ich die Anleitung nicht verstanden habe. Aber Ende gut, alles gut ;)

Sonntag, 13. Mai 2012

Lätzchen - Der Anfang einer langen Geschichte

Ein praktisches Geschenk für die ganzen Mütter und ihre Babies in meinem Umfeld scheinen mir Lätzchen zu sein. Ich habe mal die ersten als Blumenversion ausprobiert.


Das hat mir so gut gefallen, dass ich gleich mit ein bißchen Zackenlitze gepimpt habe und Runde 2 gefällt mir wirklich außerordentlich gut.


Der Stoff ist beide Male von Ikea und super schön.
Ich glaube da wird es bald mehr von geben...

Dienstag, 20. März 2012

Zwergensäcklein

Ich werde bald Tante und zu diesem Ereignis wollte ich natürlich etwas selbstgenähtes beisteuern. Da es schon sämtliche Klamotten im Überfluß gibt, habe ich mich für einen Schlafsack entschieden.


 

Für ein Mädchen müssen natürlich ein paar Rüschen dran. Ansonsten hatten es mir die Gartenzwerge angetan.


 

Der Schnitt ist Baby Sleeping Bag aus der Ottobre 5/2006