Jetzt, da ich meine Nähmaschine wieder rausgeholt habe, habe ich ein lange geplantes Geburtagsshirt für die Tochter einer Freundin fertig genäht. OMG die Kleine wird echt schon 4!
Mit dem Schnitt Seesaw aus der Ottobre 3/2012 habe ich schon länger geliebäugelt. Die Anleitung habe ich aber für den Ärmelteil nicht gut verstanden und war sehr froh, dass ich diese Anleitung von Xenia gefunden habe.
Das Ergebnis finde ich toll und denke es wird bestimmt noch mehr Seesaws von mir geben ;)
Posts mit dem Label Kinderkram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinderkram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 29. Juni 2014
Geburtstags-Sweat-Jacke-mit-Glückswichtel
Wow ist das lange her, dass ich hier etwas geschrieben habe, da bin ich ja richtig erschrocken, es ist aber auch viel passiert bei mir. Ein Nähprojekt, das schon länger fertig ist, will ich hier noch vorstellen:
Vor einiger Zeit hatte ich mit meiner Schwester bereits das Geburtstagsshirt für meine Nichte genäht. Wir waren ja wirklich unfassbar früh damit fertig. Ich wollte aber natürlich auch noch ein richtiges Geschenk haben, am Liebsten auch wieder selbstgenäht. Eine Sweatjacke könne die junge Dame gebrauchen hieß es, am Besten länger als der Po.
Gesagt getan. Bei cinderella*zwergen*mode habe ich das perfekte Schnittmuster Josie gefunden und direkt dazu den tollen Kragen mit Klettverschluß zum reinkuscheln. Der Schnitt sollte es also werden.
Als ich im Laden des Stoffhändlers meines Vertrauens stand, wollte ich eigentlich etwas in rosa/lila/grau machen, aber als ich diesen süßen Punkte-Sweat gesehen habe, war es um mich geschehen. Ich bin doch der Inbegriff von rot mit weißen Punkten, dann muss die Nichte sowas auch mal haben! Noch ein paar Paspel-Zutaten gekauft und ein Nähwochenende verbracht. Ich fand es zugegebenermaßen etwas anstrengend das Ebook zuzuschneiden, da gefühlte 20 Größen in dem Schnitt untergebracht sind, so ist es doch öfters schwierig die eigene Linie zu finden, aber es hat ja funktioniert. Das Ergebnis ist toll geworden finde ich. Auf dem Rücken habe ich noch einen Glückswichtel von der Krabbel Krabbe untergebracht, der passte so gut zum Glückspilzstoff ;)
Vor einiger Zeit hatte ich mit meiner Schwester bereits das Geburtstagsshirt für meine Nichte genäht. Wir waren ja wirklich unfassbar früh damit fertig. Ich wollte aber natürlich auch noch ein richtiges Geschenk haben, am Liebsten auch wieder selbstgenäht. Eine Sweatjacke könne die junge Dame gebrauchen hieß es, am Besten länger als der Po.
Gesagt getan. Bei cinderella*zwergen*mode habe ich das perfekte Schnittmuster Josie gefunden und direkt dazu den tollen Kragen mit Klettverschluß zum reinkuscheln. Der Schnitt sollte es also werden.
Als ich im Laden des Stoffhändlers meines Vertrauens stand, wollte ich eigentlich etwas in rosa/lila/grau machen, aber als ich diesen süßen Punkte-Sweat gesehen habe, war es um mich geschehen. Ich bin doch der Inbegriff von rot mit weißen Punkten, dann muss die Nichte sowas auch mal haben! Noch ein paar Paspel-Zutaten gekauft und ein Nähwochenende verbracht. Ich fand es zugegebenermaßen etwas anstrengend das Ebook zuzuschneiden, da gefühlte 20 Größen in dem Schnitt untergebracht sind, so ist es doch öfters schwierig die eigene Linie zu finden, aber es hat ja funktioniert. Das Ergebnis ist toll geworden finde ich. Auf dem Rücken habe ich noch einen Glückswichtel von der Krabbel Krabbe untergebracht, der passte so gut zum Glückspilzstoff ;)
Dienstag, 1. April 2014
Geburtstagsshirts
Meinen Freundinnen haben die Geburtstagsshirts, die ich mit meiner Schwester gemacht hatte, so gut gefallen, dass sie sich auch welche gewünscht haben. Hier kommt also das Ergebnis von Runde 2 für zwei Jungs. Der Schnitt ist wieder der tolle Regenbogenbody von Schnabelina.
Damit gehe ich noch so spät zum CreaDienstag und schaue mir an, was die anderen Mädels schönes fabriziert haben ;)
Damit gehe ich noch so spät zum CreaDienstag und schaue mir an, was die anderen Mädels schönes fabriziert haben ;)
Mittwoch, 12. Februar 2014
Geburtsgeschenke
Meine Cousine hat einen kleinen Sohn zur Welt gebracht und zur Geburt habe ich wieder eine Frida genäht. Dieses Schnittuster ist aber auch so süß und wandelbar! Dazu gab es ein Knistertuch mit Schlaufen aus verschiedenem Material.
Dienstag, 4. Februar 2014
Geburtstagsshirts
Bisher hat mir dieses Jahr 2014 vor Allem viele Überstunden auf der Arbeit beschert, aber so langsam kriege ich die Kurve und kümmere mich wieder mehr um mich und tue Dinge, die mir Spaß machen, z.B. nähen.
Letztes Wochenende hat meine Schwester ihren Nähen-mit-Heinchen-Gutschein eingelöst und wir haben Vollgas gegeben. Insgesamt 3 Geburtstagsshirts haben wir designed, für meine Nichte und Kinder von Freundinnen. Die Langarmshirts sind nach dem Regenbogenbody von Schnabelina entstanden, das kurze Shirt nach einem Schnitt aus der Ottobre 03/2010. Die Stoffe habe ich letztes Jahr auf dem Stoffmarkt gekauft und mich total gefreut sie endlich zu benutzen.
Jetzt stöbere ich ein Ründchen bei den anderen Teilnehmerinnen des Creadienstags.
Letztes Wochenende hat meine Schwester ihren Nähen-mit-Heinchen-Gutschein eingelöst und wir haben Vollgas gegeben. Insgesamt 3 Geburtstagsshirts haben wir designed, für meine Nichte und Kinder von Freundinnen. Die Langarmshirts sind nach dem Regenbogenbody von Schnabelina entstanden, das kurze Shirt nach einem Schnitt aus der Ottobre 03/2010. Die Stoffe habe ich letztes Jahr auf dem Stoffmarkt gekauft und mich total gefreut sie endlich zu benutzen.
Jetzt stöbere ich ein Ründchen bei den anderen Teilnehmerinnen des Creadienstags.
Samstag, 28. Dezember 2013
Geburtsgeschenke
Meine kleine Nichte ist etwas ungeduldig, sie wollte einfach nicht bis zum ausgerechneten Termin warten, allerdings war sie so nett mir meinen Geburtstag zu lassen und ist erst ein paar Stunden später geschlüpft ;)
Das weiß ich natürlich zu schätzen und habe ihr ein paar Dinge genäht, die ich hier präsentieren möchte.
Die süße Frida Hose vom Milchmonster habe ich mit meiner Schwester zusammen genäht, sie hat fleißig zugeschnitten und in der Krankenhaustasche verwahrt. Eine Krankenschwester hat sogar das Label angeschaut und gesagt, dass sie die Marke gar nicht kennt *stolz*
Aber jetzt schaut euch mal das süße Mochichi Baby in der Hose an:
Außerdem hatte meine Schwester sich einen Meerjungfrauenschwanz als Schlafsack gewünscht nachdem wir diesen hier vor einiger Zeit gefunden hatten. Meine Strickkünste sind sehr beschränkt, aber ich finde mit der Nähmaschine kann ich ganz gut Schuppen in Fleece malen ;)
Das weiß ich natürlich zu schätzen und habe ihr ein paar Dinge genäht, die ich hier präsentieren möchte.
Die süße Frida Hose vom Milchmonster habe ich mit meiner Schwester zusammen genäht, sie hat fleißig zugeschnitten und in der Krankenhaustasche verwahrt. Eine Krankenschwester hat sogar das Label angeschaut und gesagt, dass sie die Marke gar nicht kennt *stolz*
Aber jetzt schaut euch mal das süße Mochichi Baby in der Hose an:
Außerdem hatte meine Schwester sich einen Meerjungfrauenschwanz als Schlafsack gewünscht nachdem wir diesen hier vor einiger Zeit gefunden hatten. Meine Strickkünste sind sehr beschränkt, aber ich finde mit der Nähmaschine kann ich ganz gut Schuppen in Fleece malen ;)
Dienstag, 5. November 2013
Zwergen Nestchen
Endlich kann ich auch dieses Werk hier zeigen, denn am Wochenende hat meine Schwester ein weiteres Begrüßungsgeschenk für meine zukünftige Nichte bekommen.
Für das Babybay sollte es ein selbstgemachtes Nestchen geben. Was wünscht man denn einem neuen Erdenbürger nach Gesundheit? Ein schönes Leben mit tollen Freunden. Also habe ich ein Nestchen genäht und ihr lauter kleine Freunde draufgestickt, damit sie nicht alleine ist und sich in der neuen unheimlichen Welt nicht fürchten muss.
Die Zwerge gab es bei der Krabbel Krabbe. Die Zwerge an sich sind schon ein Traum und so schön vielfältig. Als Applikation kann man das Ganze noch mehr variieren und sogar ein paar Stöffchen mit Bedeutung verarbeiten, wie den Stoff aus der Kita-Tasche der großen Cousine.
Noch mehr schöne Dinge gibt es beim CreaDienstag zu bewundern.
Für das Babybay sollte es ein selbstgemachtes Nestchen geben. Was wünscht man denn einem neuen Erdenbürger nach Gesundheit? Ein schönes Leben mit tollen Freunden. Also habe ich ein Nestchen genäht und ihr lauter kleine Freunde draufgestickt, damit sie nicht alleine ist und sich in der neuen unheimlichen Welt nicht fürchten muss.
Die Zwerge gab es bei der Krabbel Krabbe. Die Zwerge an sich sind schon ein Traum und so schön vielfältig. Als Applikation kann man das Ganze noch mehr variieren und sogar ein paar Stöffchen mit Bedeutung verarbeiten, wie den Stoff aus der Kita-Tasche der großen Cousine.
Noch mehr schöne Dinge gibt es beim CreaDienstag zu bewundern.
Dienstag, 29. Oktober 2013
Maxi Cosi Polster
Zur topmodischen Ausstattung eines zukünftigen Erdenbürgers gab es ein paar schicke Gurtpolster mit Stoff vom Stoffmarkt aus Kerkrade.
Hier sieht man den zweiten Anlauf. In Runde eins habe ich Schrägband statt Paspel genommen, aber ich kann das einfach nicht in der Kurve annähen .. das sieht so häßlich aus :(
Hier sieht man den zweiten Anlauf. In Runde eins habe ich Schrägband statt Paspel genommen, aber ich kann das einfach nicht in der Kurve annähen .. das sieht so häßlich aus :(
Weitere schöne Dinge gibt es beim CreaDienstag zu bestaunen.
Dienstag, 15. Oktober 2013
Made by Mama
Meine Schwester hatte mich gefragt, ob wir nicht mal zusammen etwas nähen könnten und natürlich konnten wir!
Das war ein ganz tolles Schwesternwochenende. Wir waren erst gemeinsam Stoff kaufen und Streuselbrötchen für die ganze kreative Energie ;) Und dann haben wir losgelegt. Für ihr Töchterchen gab es gleich ein ganzes Winteroutfit: gefütterte Beanie (von hier), Loop und Muff. Alles mit süßem rosa Sternchenmuster und mit kuschelweichem Teddyfell .. soooooo knuffig! Das wurde dann auch gleich mal ausgeführt heute Morgen ;)
Für uns zwei gab es dann sogar noch kuschelige Winterloops :D Meine Schwester mit Pilzchen Stickerei und ich war schon bunt genug ..
Damit übergebe ich an den CreaDienstag
Das war ein ganz tolles Schwesternwochenende. Wir waren erst gemeinsam Stoff kaufen und Streuselbrötchen für die ganze kreative Energie ;) Und dann haben wir losgelegt. Für ihr Töchterchen gab es gleich ein ganzes Winteroutfit: gefütterte Beanie (von hier), Loop und Muff. Alles mit süßem rosa Sternchenmuster und mit kuschelweichem Teddyfell .. soooooo knuffig! Das wurde dann auch gleich mal ausgeführt heute Morgen ;)
Für uns zwei gab es dann sogar noch kuschelige Winterloops :D Meine Schwester mit Pilzchen Stickerei und ich war schon bunt genug ..
Damit übergebe ich an den CreaDienstag
Sonntag, 25. August 2013
Sommerkleidchen
Als ich dieses Tutorial gesehen habe, war mir klar, dass ich dieses süße Kleidchen für meine Nichte nähen muss. Ein bißchen gedrückt habe ich mich doch, weil ich Respekt vor dem smoken hatte. Im Nachhinein muss man darüber fast lachen, denn es war wirklich unglaublich einfach.
Das Kleidchen lag schon eine Weile bei mir rum, weil ich keine Gelegenheit für eine Übergabe hatte. Da kam die neue Stickmaschine doch sehr gelegen und ich konte es noch mehr aufhübschen. Bei Ginihouse hatte ich dieses süße Rehkitz gefunden.
Leider habe ich immer noch keine neue Kamera und selbst dann keine Geduld um auf besseres Licht zu warten, dementsprechend ist leider die Bildqualität :( Vielleicht gibt es dafür stattdessen mal ein angezogenes Bild ..
Das Kleidchen lag schon eine Weile bei mir rum, weil ich keine Gelegenheit für eine Übergabe hatte. Da kam die neue Stickmaschine doch sehr gelegen und ich konte es noch mehr aufhübschen. Bei Ginihouse hatte ich dieses süße Rehkitz gefunden.
Leider habe ich immer noch keine neue Kamera und selbst dann keine Geduld um auf besseres Licht zu warten, dementsprechend ist leider die Bildqualität :( Vielleicht gibt es dafür stattdessen mal ein angezogenes Bild ..
Dienstag, 30. Juli 2013
KiTa Tasche
Was lange währt wird endlich gut, oder so ähnlich ;) Seit einer gefühlten Ewigkeit sitze ich schon an der KiTa Tasche für meine Nichte. Das komplizierteste daran waren meine Ansprüche...
Mit meiner Schwester zusammen hatte ich auf dem Flohmarkt eine Mädchenbettwäsche gekauft, die Grundlage für die Tasche werden sollte, jetzt sind doch nur Einzelteile verarbeitet (alles was rosa ist). Die Basis ist aus feinem Babycord. Es gibt verschiedene Verschlüsse: Steckschnalle, Knopf und Reißverschluß. An den Rändern gibt es Paspeln aus blauem Blümchen Stoff, der taucht auch wieder am Gurt auf, den ich größenverstellbar gemacht habe. Schließlich soll das Kindmlange etwas davon haben ;)
Jetzt lasse ich mal die Bilder für sich sprechen.
Die Werke der anderen Mädels könnt ihr hier bewundern.
Mit meiner Schwester zusammen hatte ich auf dem Flohmarkt eine Mädchenbettwäsche gekauft, die Grundlage für die Tasche werden sollte, jetzt sind doch nur Einzelteile verarbeitet (alles was rosa ist). Die Basis ist aus feinem Babycord. Es gibt verschiedene Verschlüsse: Steckschnalle, Knopf und Reißverschluß. An den Rändern gibt es Paspeln aus blauem Blümchen Stoff, der taucht auch wieder am Gurt auf, den ich größenverstellbar gemacht habe. Schließlich soll das Kindmlange etwas davon haben ;)
Jetzt lasse ich mal die Bilder für sich sprechen.
Die Werke der anderen Mädels könnt ihr hier bewundern.
Donnerstag, 9. Mai 2013
Hungrige Monster Lätzchen
So ein Kind, das Hunger hat, kann ein ein bißchen wie ein kleines Monster erscheinen ;) Was läge da näher, als ihm ein Monsterlätzchen umzuhängen?
Gurtpolster
Selbst als Erwachsene finde ich es noch unangenehm, wenn mir der Gurt im Auto in den Hals schneidet. Für Kinder kann man ja schöne Gurtpolster nähen und so habe ich ein paar angefertigt, die ihr bewundern könnt. Sie werden einfach an der Seite mit Druckknöpfen geschlossen. Außen habe ich hübsche Stoffe benutzt und innen weiches Fleece.
Mittwoch, 1. Mai 2013
Schnuffeltücher
Am Tag der Arbeit war ich fleißig und habe eine ganze Bande Schnuffeltücher genäht. Auf der Vorderseite gibt es Motive, auf der Rückseite einen kuscheligen Stoff und am Wichtigsten natürlich die Schlaufen zum Spielen.
Donnerstag, 4. April 2013
Windeltasche Prototyp
Nachdem ich von verschiedenen lieben Leuten immer wieder darauf angesprochen wurde, dass ich doch meine genähten Dinge verkaufen und an einem Hobby-Kreativ-Markt teilnehmen soll, habe ich gemeinsam mit jungen Muttis überlegt, was Jungfamilien gebrauchen könnten und habe die ersten Prototypen genäht.
Braucht das Kind unterwegs eine frische Windel hat man bei den kleinen Aktivbündeln das Problem, sie schwer beschäftigen können. Hier gab es den Wunsch nach einer kleinen Windeltasche mit Platz für 2 Windeln und ein paar Feuchttüchern, an dem ein Spielzeug befestigt ist. Ich habe den Verschluß also abnehmbar gemacht und zu kleinen Äpfeln geformt.
Braucht das Kind unterwegs eine frische Windel hat man bei den kleinen Aktivbündeln das Problem, sie schwer beschäftigen können. Hier gab es den Wunsch nach einer kleinen Windeltasche mit Platz für 2 Windeln und ein paar Feuchttüchern, an dem ein Spielzeug befestigt ist. Ich habe den Verschluß also abnehmbar gemacht und zu kleinen Äpfeln geformt.
Dienstag, 26. März 2013
Erster Geburtstag
Zum ersten Geburtstag meiner Nichte gab es natürlich auch was schickes Selbstgenähtes.
Zum einen gab es Snail Walk aus der Ottobre 04/2012. Hier habe ich allerdings die Druckknopfleiste am Innenbein wieder weggenommen. Ich hatte zuvor weder mit Jersey als Schrägband gearbeitet, noch mit Kam Snaps. In Kombination war es jedenfalls sehr schwierig die Knöpfe aufzubekommen und so habe ich sie kurzerhand entfernt. Sieht doch trotzdem super aus ;)
Zum anderen habe ich ein Kleidchen nach der Anleitung hier genäht. Als Applikationen habe ich 3 hübsche Asiatinnen aus dem Buch Schicke Flicken gewählt.
Wie man sieht habe ich stolz mein Webetikett eingenäht und vielleicht gibt es ja auch bald "angezogene" Bilder ;)
Zum einen gab es Snail Walk aus der Ottobre 04/2012. Hier habe ich allerdings die Druckknopfleiste am Innenbein wieder weggenommen. Ich hatte zuvor weder mit Jersey als Schrägband gearbeitet, noch mit Kam Snaps. In Kombination war es jedenfalls sehr schwierig die Knöpfe aufzubekommen und so habe ich sie kurzerhand entfernt. Sieht doch trotzdem super aus ;)
Zum anderen habe ich ein Kleidchen nach der Anleitung hier genäht. Als Applikationen habe ich 3 hübsche Asiatinnen aus dem Buch Schicke Flicken gewählt.
Wie man sieht habe ich stolz mein Webetikett eingenäht und vielleicht gibt es ja auch bald "angezogene" Bilder ;)
Samstag, 2. März 2013
Little Rabbit
Der kleine Sohn meiner Freundin ist gerade 3 geworden und sie wollte auch so gerne einmal etwas selbstgenähtes für ihn haben. Das ist natürlich ein Wunsch den ich gut und sehr gerne erfüllen kann ;)
Hier das Ergebnis: der Schnitt ist Little Rabbit aus der Ottobre 1/2012 und der Stoff (ohne Häschen, dafür mit Rehlein und Freunden) vom Stoffmarkt. Sieht doch sehr comfy aus ..
Hier das Ergebnis: der Schnitt ist Little Rabbit aus der Ottobre 1/2012 und der Stoff (ohne Häschen, dafür mit Rehlein und Freunden) vom Stoffmarkt. Sieht doch sehr comfy aus ..
Sonntag, 17. Februar 2013
Ballonkleidchen
Vor einiger Zeit war ich auf dieses Tutorial gestoßen und wollte das Ballonkleidchen für meine Nichte nähen. Da die Maße sehr ungenau sind habe ich erst einmal ein Probeexemplar gemacht. Bei dem Stoff bin ich immer wieder hin und her gerissen .. mal finde ich ihn nur für alte Frauen passend, mal finde ich ihn Knaller.
Sonntag, 2. Dezember 2012
Hoppsala
Zur kuscheligen Winterzeit gehört auch eine Gemütlichhose. Diese Hopsis gab es in der Ottobre 4/2012 für eine junge Dame, ihres Zeichens die Tochter meiner Cousine.
Samstag, 27. Oktober 2012
Krabbelhosen
Die Ovi ist echt der Knaller, da näht man so fix eine schöne Hose mit, dass man am Besten gleich noch eine zweite näht ;) Meine Nichte muss doch gut ausgerüstet sein, jetzt wo sie sich eigenständig fortbewegen kann ..
Der Schnitt stammt aus der Ottobre (1/2012), diesmal schon in Größe 80.
Der Schnitt stammt aus der Ottobre (1/2012), diesmal schon in Größe 80.
Abonnieren
Posts (Atom)