Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. September 2013

Babyquilt

Nachdem ich mir erst kleine Projekte gesucht habe, habe ich mich mal an einen Babyquilt gewagt. Ausgewählt dafür habe ich erst mal ein einfaches Muster, damit die Gefahr für Fehler geringer ist *Schisser* ;)
Die Idee hatte ich von hier und laut dem Post ist das ein Coin-Quilt. Es fühlt sich ein bißchen an wie abschreiben in der Schule, weil ich doch keine Ahnung habe ;)


Aber mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Auch das Binding ist ganz gut geworden, aber ich kann schon erkennen, warum viele das von Hand nähen, ist schon unsauber. Aber eins nach dem Anderen ..


Außerdem habe ich diesmal das Quilten mit geraden Linien ausprobiert. Das war schwieriger als gedacht und das, obwohl meine Maschine sogar extra so einen tollen Fuß dafür hat. Aber den Abstand gleich zu halten ist gar nicht so einfach und für mich sieht der Stoff an manchen Stellen ein bißchen verschoben aus, auch wenn es dadurch kuscheliger wirkt ;)



Noch mehr schöne Werke gibt es hier zu bestaunen.

Samstag, 21. September 2013

Starburst Quilt-Dings

Mich hat das Quiltingfieber gepackt! Man sollte erst mal klein anfangen habe ich mir, ganz gegen meine Natur, überlegt;) Auf diese Weise kann man auch mehr ausprobieren. Denn wenn ich anfange durch die Blogs zu surfen will ich immer gleich alles machen und komme nicht zur Praxis weil ich mir immer mehr und mehr anschaue.

Bei CanoeridgeCreations gab es bereits im Frühjahr den Fresh Mini Quilt Club. Dort gab es jeden Monat ein neues Muster aus dem man einen Miniquilt basteln konnte. Besonders gut hat mir dieser Starburst gefallen und ich habe zwar keinen Miniquilt, dafür aber so etwas wie einen Untersetzer genäht .. ein Quilt-Dings halt ;)


Mir gefällt er wirklich richtig gut und die kräftigen Farben im Kontrast zum weiß finde ich ganz toll, obwohl ich doch sonst mehr der verspielte Blümchentyp bin. Ob ich erwachsen werde?
Jedenfalls gibt es ab Oktober einen neuen Mini Quilt Club und ich überlege mitzumachen. Vielleicht hat ja noch jemand Lust?

Dienstag, 27. August 2013

Quilt Experiment

Ich schaue mir schon so lange immer die ganzen schönen Quilts an und habe ja selber schon einmal ein Experiment mit einer Patchworkdecke gewagt. Was ich aber besonders schön finde, sind die genähten Muster, das eigentliche quilten. Mit meinter alten Nähmaschine war Freihandsticken kaum möglich. Momentan lerne ich jedoch die ganzen Eigenschaften meines neuen Maschinchens kennen. Diese hat sogar verschiedene Quiltfüße und den Transporteur absenken kann man ganz einfach.
Ich habe also in meinem Buch Simplify With Camille Roskelley gestöbert und mir für den Anfang den Block "Sweet Pea" ausgesucht. Aber statt gleich einen ganzen Quilt zu machen, habe ich mal lieber mit einem Platzset angefangen.


Ich bin ziemlich begeistert muss ich sagen, es macht wirklich richtig Spaß. Allerdings muss ich wohl noch ganz schön viel üben, denn die Fadenspannung scheint nicht richtig zu sein, auf der Rückseite sind die Fäden sehr verzogen. Kennt jemand das Problem?


Die Werke der anderen Mädels kann man sich beim CreaDienstag ansehen.

Montag, 2. Mai 2011

Patchworkdecke zur Hochzeit


Neben dem Gewünschten gab es noch das Geschenkte. Im Gedanken an die alte Tradition in der die Frauen der Familie einen Quilt für das zukünftige Ehepaar nähte, habe ich für meine Schwester und ihren Mann (hihi, das ist echt noch ungewohnt) eine Patchworkdecke genäht. In Anbetracht der Tatsache, dass bei mir völlig logisch 10 plus 5 ganz klar 20 waren, ist die Decke ein ganzes Stück kleiner ausgefallen als eigentlich geplant, aber sonst wäre es auch echt schwer mit der Nähmaschine geworden ..