Jetzt, da ich meine Nähmaschine wieder rausgeholt habe, habe ich ein lange geplantes Geburtagsshirt für die Tochter einer Freundin fertig genäht. OMG die Kleine wird echt schon 4!
Mit dem Schnitt Seesaw aus der Ottobre 3/2012 habe ich schon länger geliebäugelt. Die Anleitung habe ich aber für den Ärmelteil nicht gut verstanden und war sehr froh, dass ich diese Anleitung von Xenia gefunden habe.
Das Ergebnis finde ich toll und denke es wird bestimmt noch mehr Seesaws von mir geben ;)
Posts mit dem Label Shirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 29. Juni 2014
Geburtstags-Sweat-Jacke-mit-Glückswichtel
Wow ist das lange her, dass ich hier etwas geschrieben habe, da bin ich ja richtig erschrocken, es ist aber auch viel passiert bei mir. Ein Nähprojekt, das schon länger fertig ist, will ich hier noch vorstellen:
Vor einiger Zeit hatte ich mit meiner Schwester bereits das Geburtstagsshirt für meine Nichte genäht. Wir waren ja wirklich unfassbar früh damit fertig. Ich wollte aber natürlich auch noch ein richtiges Geschenk haben, am Liebsten auch wieder selbstgenäht. Eine Sweatjacke könne die junge Dame gebrauchen hieß es, am Besten länger als der Po.
Gesagt getan. Bei cinderella*zwergen*mode habe ich das perfekte Schnittmuster Josie gefunden und direkt dazu den tollen Kragen mit Klettverschluß zum reinkuscheln. Der Schnitt sollte es also werden.
Als ich im Laden des Stoffhändlers meines Vertrauens stand, wollte ich eigentlich etwas in rosa/lila/grau machen, aber als ich diesen süßen Punkte-Sweat gesehen habe, war es um mich geschehen. Ich bin doch der Inbegriff von rot mit weißen Punkten, dann muss die Nichte sowas auch mal haben! Noch ein paar Paspel-Zutaten gekauft und ein Nähwochenende verbracht. Ich fand es zugegebenermaßen etwas anstrengend das Ebook zuzuschneiden, da gefühlte 20 Größen in dem Schnitt untergebracht sind, so ist es doch öfters schwierig die eigene Linie zu finden, aber es hat ja funktioniert. Das Ergebnis ist toll geworden finde ich. Auf dem Rücken habe ich noch einen Glückswichtel von der Krabbel Krabbe untergebracht, der passte so gut zum Glückspilzstoff ;)
Vor einiger Zeit hatte ich mit meiner Schwester bereits das Geburtstagsshirt für meine Nichte genäht. Wir waren ja wirklich unfassbar früh damit fertig. Ich wollte aber natürlich auch noch ein richtiges Geschenk haben, am Liebsten auch wieder selbstgenäht. Eine Sweatjacke könne die junge Dame gebrauchen hieß es, am Besten länger als der Po.
Gesagt getan. Bei cinderella*zwergen*mode habe ich das perfekte Schnittmuster Josie gefunden und direkt dazu den tollen Kragen mit Klettverschluß zum reinkuscheln. Der Schnitt sollte es also werden.
Als ich im Laden des Stoffhändlers meines Vertrauens stand, wollte ich eigentlich etwas in rosa/lila/grau machen, aber als ich diesen süßen Punkte-Sweat gesehen habe, war es um mich geschehen. Ich bin doch der Inbegriff von rot mit weißen Punkten, dann muss die Nichte sowas auch mal haben! Noch ein paar Paspel-Zutaten gekauft und ein Nähwochenende verbracht. Ich fand es zugegebenermaßen etwas anstrengend das Ebook zuzuschneiden, da gefühlte 20 Größen in dem Schnitt untergebracht sind, so ist es doch öfters schwierig die eigene Linie zu finden, aber es hat ja funktioniert. Das Ergebnis ist toll geworden finde ich. Auf dem Rücken habe ich noch einen Glückswichtel von der Krabbel Krabbe untergebracht, der passte so gut zum Glückspilzstoff ;)
Dienstag, 1. April 2014
Geburtstagsshirts
Meinen Freundinnen haben die Geburtstagsshirts, die ich mit meiner Schwester gemacht hatte, so gut gefallen, dass sie sich auch welche gewünscht haben. Hier kommt also das Ergebnis von Runde 2 für zwei Jungs. Der Schnitt ist wieder der tolle Regenbogenbody von Schnabelina.
Damit gehe ich noch so spät zum CreaDienstag und schaue mir an, was die anderen Mädels schönes fabriziert haben ;)
Damit gehe ich noch so spät zum CreaDienstag und schaue mir an, was die anderen Mädels schönes fabriziert haben ;)
Sonntag, 9. Februar 2014
Shellies
Ich hatte ja schon von dem Nähen-mit-Heinchen Wochenende berichtet, bei dem unter Anderem 3 Geburtstagsshirts für die Lütten im Familien- und Bekanntenkreis rumgekommen sind. Das war aber eigentlich ein Zubrot. Die tatsächliche "Arbeit" waren diese zwei tollen Shellies, die wir genäht haben.
Unser Tag hat angefangen im Stoffladen mit der Auwahl der Stoffe. Das finde ich ja ehrlich gesagt immer mit den schwierigsten Teil, aber wir haben nach einigem hin und her ein paar sehr schöne Stöffchen ausgesucht.
Bei Shelly Nummer 1 haben wir einen etwas dickeren Stoff genommen und Akzente an den Bündchen gesetzt. Im Nachhinein, hätten wir den Halsausschnitt etwas enger gemacht, der ist sehr weit geworden. Die Armbündchen sollten extra lang werden. Besonders angenehm für mich war, dass meine Schwester alles zugeschnitten hat, denn das ist für mich ja eine ungeliebte Tätigkeit :D
Tada, hier seht ihr die Besitzerin mit ihrer ersten Shelly:
Jetzt waren wir warm und konnten Shelly Nummer zwei quasi routiniert hinterher schneidern. Diesmal relativ einfarbig gehalten, nur die Ärmelbündchen sind aus einem anderen Stoff. Dieser süße Blümchenstoff vom Stoffmarkt ist unter Anderem schon für Stillkissen und Pucksack für die andere Schwester zur Anwendung gekommen. Ein weiteres sehr schönes Exemplar:
Ich bin jetzt auch im Shelly-Fieber und möchte auch eine für mich nähen. Steht also auf meiner To-Sew-Liste, aber erst mal müssen die angefangenen Aufträge und das Karnevalskostüm fertig werden .. hätte der Tag doch nur mehr Stunden ..
Unser Tag hat angefangen im Stoffladen mit der Auwahl der Stoffe. Das finde ich ja ehrlich gesagt immer mit den schwierigsten Teil, aber wir haben nach einigem hin und her ein paar sehr schöne Stöffchen ausgesucht.
Bei Shelly Nummer 1 haben wir einen etwas dickeren Stoff genommen und Akzente an den Bündchen gesetzt. Im Nachhinein, hätten wir den Halsausschnitt etwas enger gemacht, der ist sehr weit geworden. Die Armbündchen sollten extra lang werden. Besonders angenehm für mich war, dass meine Schwester alles zugeschnitten hat, denn das ist für mich ja eine ungeliebte Tätigkeit :D
Tada, hier seht ihr die Besitzerin mit ihrer ersten Shelly:
Jetzt waren wir warm und konnten Shelly Nummer zwei quasi routiniert hinterher schneidern. Diesmal relativ einfarbig gehalten, nur die Ärmelbündchen sind aus einem anderen Stoff. Dieser süße Blümchenstoff vom Stoffmarkt ist unter Anderem schon für Stillkissen und Pucksack für die andere Schwester zur Anwendung gekommen. Ein weiteres sehr schönes Exemplar:
Ich bin jetzt auch im Shelly-Fieber und möchte auch eine für mich nähen. Steht also auf meiner To-Sew-Liste, aber erst mal müssen die angefangenen Aufträge und das Karnevalskostüm fertig werden .. hätte der Tag doch nur mehr Stunden ..
Dienstag, 4. Februar 2014
Geburtstagsshirts
Bisher hat mir dieses Jahr 2014 vor Allem viele Überstunden auf der Arbeit beschert, aber so langsam kriege ich die Kurve und kümmere mich wieder mehr um mich und tue Dinge, die mir Spaß machen, z.B. nähen.
Letztes Wochenende hat meine Schwester ihren Nähen-mit-Heinchen-Gutschein eingelöst und wir haben Vollgas gegeben. Insgesamt 3 Geburtstagsshirts haben wir designed, für meine Nichte und Kinder von Freundinnen. Die Langarmshirts sind nach dem Regenbogenbody von Schnabelina entstanden, das kurze Shirt nach einem Schnitt aus der Ottobre 03/2010. Die Stoffe habe ich letztes Jahr auf dem Stoffmarkt gekauft und mich total gefreut sie endlich zu benutzen.
Jetzt stöbere ich ein Ründchen bei den anderen Teilnehmerinnen des Creadienstags.
Letztes Wochenende hat meine Schwester ihren Nähen-mit-Heinchen-Gutschein eingelöst und wir haben Vollgas gegeben. Insgesamt 3 Geburtstagsshirts haben wir designed, für meine Nichte und Kinder von Freundinnen. Die Langarmshirts sind nach dem Regenbogenbody von Schnabelina entstanden, das kurze Shirt nach einem Schnitt aus der Ottobre 03/2010. Die Stoffe habe ich letztes Jahr auf dem Stoffmarkt gekauft und mich total gefreut sie endlich zu benutzen.
Jetzt stöbere ich ein Ründchen bei den anderen Teilnehmerinnen des Creadienstags.
Sonntag, 30. Januar 2011
Abonnieren
Posts (Atom)