Ich kann nicht wiederstehen und will auch mitmachen! Schnabelina organisiert wieder ein Sew-Along und ich möchte auch so eine tolle Tasche haben und überlege mir ja schon an wen ich alles so eine verschenken kann :D
Ich habe gestern Abend direkt schon mal ein paar Utensilien rausgesucht, aber ich denke ich werde noch fix bei einem Zubehör-Lädchen vorbeischauen auf dem Heimweg, damit auch alles passt.
*Freu*
Posts mit dem Label Tasche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tasche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 30. Juni 2014
Sonntag, 29. Dezember 2013
Skippy
Auch ich habe dieses Jahr beim Farbenmix Adventskalender mitgemacht und mir eine Skippy genäht. Allerdings bin ich erst nach Weihnachten fertig geworden, aber zum Glück kann man sich ja bis Silvester verlinken :)
Ich wollte schon länger eine Übernachtungstasche für nur eine Nacht haben und ich finde Skippy ist perfekt dafür!
Ich wollte schon länger eine Übernachtungstasche für nur eine Nacht haben und ich finde Skippy ist perfekt dafür!
Samstag, 26. Oktober 2013
Schnabelina Big Bag
Von Schnabelinas tollem Sew-Along habe ich leider erst etwas mitbekommen als überall die schönen Taschen aufgetaucht sind. Ich war aber total begeistert und wollte unbedingt auch so eine Tasche haben. Schon lange möchte ich eine Tasche für eine Übernachtung haben .. da ich mich völlig in der Größe verschätzt und den Big Bag gewählt habe, kann ich jetzt gleich für ein langes Wochenende verreisen ;)
Die Anleitung war super und sehr ausführlich. Ich hoffe irgendwann kann ich mal quasi live bei einem sew-along sabei sein, bis dahin freue ich mich über die schöne Tasche :)
Ein Malheurchen ist mir dann doch geschehen, der Futterstoff hatte nur eine Breite von 1,10m deshalb war für den Boden nicht mehr genug übrig *ups*
Die Anleitung war super und sehr ausführlich. Ich hoffe irgendwann kann ich mal quasi live bei einem sew-along sabei sein, bis dahin freue ich mich über die schöne Tasche :)
Ein Malheurchen ist mir dann doch geschehen, der Futterstoff hatte nur eine Breite von 1,10m deshalb war für den Boden nicht mehr genug übrig *ups*
Montag, 26. August 2013
Klamottenbeutel
Nachdem ich mir im Frühjahr ein Trekkingrad gekauft habe, fahre ich damit auch wirklich regellmäßig zur Arbeit. Allerdings gehöre ich leider nicht zu den nie schwitzenden Menschen, deshalb nehme ich mir Wechselklamotten mit. Jetzt ist es nicht sooo schön mit BH und TShirt in der Hand den Entwicklerflur entlangzulaufen, deshalb stand auf meiner ToSew Liste schon lange ein Beutelchen für Sportklamotten. Dieses Wochenende war so ein richtiges Nähwochenende und ich war fleißig. Ich konnte also endlich diesen super süßen Schweinchenstoff benutzen, den ich mir vor ein paar Monaten in Potsdam gekauft hatte.
Eine ähnliche Tasche hatte ich vor einer Weile für eine Freundin von mir als Yoga Sackerl genäht. Die beschichtete Baumwolle für den Innenstoff hatte ich davon noch übrig und konnte so etwas hübsches auch mal für mich selbst benutzen ;)
Eine ähnliche Tasche hatte ich vor einer Weile für eine Freundin von mir als Yoga Sackerl genäht. Die beschichtete Baumwolle für den Innenstoff hatte ich davon noch übrig und konnte so etwas hübsches auch mal für mich selbst benutzen ;)
Dienstag, 30. Juli 2013
KiTa Tasche
Was lange währt wird endlich gut, oder so ähnlich ;) Seit einer gefühlten Ewigkeit sitze ich schon an der KiTa Tasche für meine Nichte. Das komplizierteste daran waren meine Ansprüche...
Mit meiner Schwester zusammen hatte ich auf dem Flohmarkt eine Mädchenbettwäsche gekauft, die Grundlage für die Tasche werden sollte, jetzt sind doch nur Einzelteile verarbeitet (alles was rosa ist). Die Basis ist aus feinem Babycord. Es gibt verschiedene Verschlüsse: Steckschnalle, Knopf und Reißverschluß. An den Rändern gibt es Paspeln aus blauem Blümchen Stoff, der taucht auch wieder am Gurt auf, den ich größenverstellbar gemacht habe. Schließlich soll das Kindmlange etwas davon haben ;)
Jetzt lasse ich mal die Bilder für sich sprechen.
Die Werke der anderen Mädels könnt ihr hier bewundern.
Mit meiner Schwester zusammen hatte ich auf dem Flohmarkt eine Mädchenbettwäsche gekauft, die Grundlage für die Tasche werden sollte, jetzt sind doch nur Einzelteile verarbeitet (alles was rosa ist). Die Basis ist aus feinem Babycord. Es gibt verschiedene Verschlüsse: Steckschnalle, Knopf und Reißverschluß. An den Rändern gibt es Paspeln aus blauem Blümchen Stoff, der taucht auch wieder am Gurt auf, den ich größenverstellbar gemacht habe. Schließlich soll das Kindmlange etwas davon haben ;)
Jetzt lasse ich mal die Bilder für sich sprechen.
Die Werke der anderen Mädels könnt ihr hier bewundern.
Dienstag, 18. Juni 2013
Yoga Sackerl
Zum Geburtstag meiner lieben Freundin, nennen wir sie Miss B., gab es etwas Selbstgenähtes, nämlich ein Yoga Sackerl. Sie hatte sich eine Tasche gewünscht, mit der sie zum Sport gehen kann und die innen drin einen wasserabweisenden Stoff hat. Als ich im Laden stand und die super süßen Stoffe gekauft habe, war ich restlos überzeugt, aber man kennt das ja, ist das Werk erst fertig, kommen die Zweifel ..
Die waren aber völlig unbegründet, das Geschenk ist sehr gut angekommen *freu*
Kann man den beschichteten Baumwollstoff erkennen? Ich war ja erst etwas sagen wir überrascht als ich den Preis gehört habe, aber der ist auch einfach zu süß, oder? Hellblau mit großen hellgrünen Punkten.
Weitere schöne Werke könnt ihr euch beim CreaDienstag anschauen ;)
Die waren aber völlig unbegründet, das Geschenk ist sehr gut angekommen *freu*
Kann man den beschichteten Baumwollstoff erkennen? Ich war ja erst etwas sagen wir überrascht als ich den Preis gehört habe, aber der ist auch einfach zu süß, oder? Hellblau mit großen hellgrünen Punkten.
Weitere schöne Werke könnt ihr euch beim CreaDienstag anschauen ;)
Dienstag, 11. Juni 2013
Geburtstagstäschchen
Nachdem die "Geburtstagsblumen" bei meiner Schwester so gut angekommen waren, habe ich mir überlegt, wieder Selbstgenähtes zu verschenken. Da gerade ein Geburtstag nach dem Anderen ansteht, bekommt ihr gleich zwei Kosmetiktäschchen zu sehen.
Ich wollte ja mal gerne vor unifarbenem Hintergrund fotografieren und dachte, dass ich so mehr Focus auf die Täschchen bekomme, aber leider sieht das alles andere als unifarben aus, sondern mehr nach Farbstich. Fotografieren muss ich echt noch üben und vielleicht mal in besseres Licht oder eine gute Kamera investieren.
Die Stoffe mag ich beide sehr. Die Eulen habe ja schon mehrfach Anwendung bei mir gefunden, die sind aber auch so schön und haben tolle Farben. Um den anderen Stoff bin schon lange rumgeschlichten und fand den super schön und brauchte noch ein Projekt dafür. Allein der Name der Designerin "Lotta Jansdotter" ist doch schon der Knaller ;)
Das Machwerk der anderen Mädels gibt es beim CreaDienstag zu sehen.
Ich wollte ja mal gerne vor unifarbenem Hintergrund fotografieren und dachte, dass ich so mehr Focus auf die Täschchen bekomme, aber leider sieht das alles andere als unifarben aus, sondern mehr nach Farbstich. Fotografieren muss ich echt noch üben und vielleicht mal in besseres Licht oder eine gute Kamera investieren.
Die Stoffe mag ich beide sehr. Die Eulen habe ja schon mehrfach Anwendung bei mir gefunden, die sind aber auch so schön und haben tolle Farben. Um den anderen Stoff bin schon lange rumgeschlichten und fand den super schön und brauchte noch ein Projekt dafür. Allein der Name der Designerin "Lotta Jansdotter" ist doch schon der Knaller ;)
Das Machwerk der anderen Mädels gibt es beim CreaDienstag zu sehen.
Donnerstag, 23. Mai 2013
Geburtstagsblumen
Zum Geburtstag gab es für meine kleine Schwester wunschgemäßg ein Kosmetiktäschchen für die Handtasche. Der Stoff heißt Primrose und ist richtig schön dick, so dass man nicht mal verstärken muss, damit die Tasche einen guten Stand hat. Innen habe ich wasserabweisendes Material genommen, damit auch mal ein Tigelchen aufgehen kann ohne dass alles versaut ist. Sogar Einstecktäschchen und ein Reißverschlußfach habe ich reingenäht, so kann das Chaos organisiert werden ;)
Den Stoff fand ich so unglaublich schön, dass ich unbedingt mehr damit nähen wollte. Von der Größe her, hat sich die Blume perfekt als Geldbeutel angeboten. Anleitung für den Schnitt und das Einkleben in den Bügle habe ich bei pattydoo gefunden.
Den Stoff fand ich so unglaublich schön, dass ich unbedingt mehr damit nähen wollte. Von der Größe her, hat sich die Blume perfekt als Geldbeutel angeboten. Anleitung für den Schnitt und das Einkleben in den Bügle habe ich bei pattydoo gefunden.
Dienstag, 21. Mai 2013
Nagellacktäschchen
Zuletzt habe ich meine Nagellacke in einem Plastikzipperbeutel aufbewahrt, nicht sehr ansprechende, oder? Diese Woche kam meine Bestellung mit neuen Stöffchen an und es war mal wieder an der Zeit etwas für mich zu nähen. Herausgekommen dabei ist, dieses kleine Täschchen für meine Nagellacke. Der Blümchenstoff ist ein Traum, wie ich finde.
Und nun schaue ich mir die Werke der anderen Mädels vom CreaDienstag an.
Und nun schaue ich mir die Werke der anderen Mädels vom CreaDienstag an.
Dienstag, 7. Mai 2013
Lunchbag
Heute gibt es von mir selbst gemachte Lunchbags in zwei Größen. Zugegebenermaßen muss ich sagen, dass die pinken/großen vielleicht ein bißchen zu groß oder doch eher für den Familienausflug geeignet sind ;)
An Wachstuch habe ich mich noch nicht rangetraut, stattdessen gibt es wasserabweisenden Stoff. Die kleinen Beutel enthalten einen blauen Stoff, der für Regenmäntel gedacht ist. Finde ich irgendwie gut, dass der Ostfriesennerz auf die Stulle aufpasst :D
Die anderen Werke vom CreaDienstag gibt es hier zu sehen.
An Wachstuch habe ich mich noch nicht rangetraut, stattdessen gibt es wasserabweisenden Stoff. Die kleinen Beutel enthalten einen blauen Stoff, der für Regenmäntel gedacht ist. Finde ich irgendwie gut, dass der Ostfriesennerz auf die Stulle aufpasst :D
Die anderen Werke vom CreaDienstag gibt es hier zu sehen.
Sonntag, 3. März 2013
Ingrid ming Droppe!
Vor einiger Zeit hatte ich mir das Schnittmuster für den Kosmetikoffer Ingrid von Pattililly gekauft, dazu schöne Stöffchen. Ich wollte gerne, dass mein Kosmetikkoffer wasserabweisend ist, aber die Wachsstoffe haben mir nicht so gefallen, also habe ich gedacht, ich probiere mal Lamifix aus.
Ich kann euch sagen, dieses Kosmetikköfferchen hat mich richtig Nerven gekostet! Ich habe mir das Schnittmuster im CopyShop auf 120% vergrößern lassen, damit meine Flaschen auch wirklich reinpassen. Vielleicht war ja auch das das Problem? Jedenfalls haben Deckel und der Rest der Tasche nicht richtig aufeinander gepasst. Sie hat jetzt also schon ewig halbfertig rumgelegen, aber heute habe ich mir ein Herz genommen, ganz schlimm gepfuscht und kann sie jetzt mit in den Skiurlaub nehmen :D Durch die ewige Rumdreherei hat sich auch das Lamifix wieder vom Stoff gelöst, aber ich habe vorhin einfach noch mal das Bügeleisen draufgehalten und es wieder ein bißchen fixiert .. hoffe das hält.
Mein Fazit: an sich ist der Kosmetikkoffer voll schön und ich würde ihn noch mal nähen, allerdings muss ich vorher rausfinden warum die Teile nicht aufeinandergepasst habe (habe ich irgendwas mit Nahtzugabe überlesen oder falsch vergrößert?) und statt Lamifix würde ich vielleicht doch eher Imprägnierspray benutzen ;)
Ich kann euch sagen, dieses Kosmetikköfferchen hat mich richtig Nerven gekostet! Ich habe mir das Schnittmuster im CopyShop auf 120% vergrößern lassen, damit meine Flaschen auch wirklich reinpassen. Vielleicht war ja auch das das Problem? Jedenfalls haben Deckel und der Rest der Tasche nicht richtig aufeinander gepasst. Sie hat jetzt also schon ewig halbfertig rumgelegen, aber heute habe ich mir ein Herz genommen, ganz schlimm gepfuscht und kann sie jetzt mit in den Skiurlaub nehmen :D Durch die ewige Rumdreherei hat sich auch das Lamifix wieder vom Stoff gelöst, aber ich habe vorhin einfach noch mal das Bügeleisen draufgehalten und es wieder ein bißchen fixiert .. hoffe das hält.
Mein Fazit: an sich ist der Kosmetikkoffer voll schön und ich würde ihn noch mal nähen, allerdings muss ich vorher rausfinden warum die Teile nicht aufeinandergepasst habe (habe ich irgendwas mit Nahtzugabe überlesen oder falsch vergrößert?) und statt Lamifix würde ich vielleicht doch eher Imprägnierspray benutzen ;)
Mittwoch, 31. August 2011
Handtäschchen
Sonntag, 30. Januar 2011
Samstag, 22. Januar 2011
Meine erste Gretelies-Tasche
Nachdem die Gretelies-Tasche schon eine ganze Weile herumlag, weil ich einen Fehler gemacht, aber keine Lust zum wieder auftrennen hatte, habe ich sie gestern fertig genäht. Ich muss sagen, dass ich ein wenig stolz auf mich bin ;)
Abonnieren
Posts (Atom)