Posts mit dem Label Weihnachtskleid-Sew-Along 2013 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachtskleid-Sew-Along 2013 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Dezember 2013

Weihnachtskleid-Sew-Along 2013 - Ich habe es geschafft!

Hallo ihr lieben,
Ich kann es kaum glauben, aber trotz aller Stolpersteine habe ich es geschafft und mein Weihnachtskleid für 2013 ist doch noch fertig geworden. Dank eurer lieben Kommentare habe ich mir kurzerhand Stoff nachbestellt, damit ich mit den Jeanspünktchen nähen kann und bin sehr zufrieden damit. Letzte Woche war ich dann noch krank, aber gestern habe ich mit einem kleinen Kraftakt genäht und bin jetzt, zumindest kleidtechnisch, parat für Heilig Abend :)
Dann lasse ich jetzt mal die Bilder für sich sprechen:

8
Das Kleid fällt ziemlich groß aus, deshalb habe ich auch einfach den Reißverschluß weggelassen ;) Mit einem Gürtel unter der Brust sehe ich aber nicht mehr schwanger aus und es gibt noch einen hübschen Akzent.



Jetzt hüpfe ich mal rüber und schaue mir die anderen Kleider an.

Sonntag, 1. Dezember 2013

Weihnachtskleid-Sew-Along 2013 - Wer sieht das Problem?

Letzte Woche hatte ich ja schon vermutet, dass eventuell zu wenig Stoff für das Weihnachtskleid vorhanden ist. Leider gefällt mir der Stoff inzwischen so gut, dass ich unbedingt damit etwas nähen möchte. Ich stehe also vor folgendem Problem (in zugegeben sehr schlechte Bildqualität und Unordnung um das Problemobjekt herum):



Vielleicht habt ihr ja Ideen? Ich habe überlegt das Kleid etwas kürzer zu machen und stattdessen eine Borte dran zu nähen .. vielleicht eine breite Spitze? Der Stoff ist ein stretchiger Jeansstoff in dunkelblau mit sehr hellblauen, fast weißen Punkten.

Die Alternative wäre vielleicht an den Seiten Kontraststreifen einzubauen, selbst wenn ich mir das zutrauen würde, habe ich keine Ahnung welche Farbe ich dafür nehmen sollte.

Um mich abzulenken schaue ich jetzt mal lieber wie weit die andern so sind und zwar hier ;)

Sonntag, 24. November 2013

Weihnachtskleid-Sew-Along 2013 - Besser spät als nie

Ich bin mal wieder spät dran, wie immer, aber ich habe mich anstecken lassen und möchte auch gerne beim Weihnachtskleid-Sew-Along 2013 mitmachen.



Teil 1: 

Ich bin ein Streber und habe schon alles zusammen gesucht
Haha, offensichtlich bin ich kein Streber und habe noch gar nichts zusammen gesucht, sondern fange erste eine Woche später an ;)

Ich habe noch überhaupt keinen Plan und sage stattdessen ein Gedicht auf
Einen Plan habe ich, muss ihn nur noch finden ;)

Ich gucke mal, was die anderen so nähen
Das habe ich diese Woche ausgiebig getan. Zuerst wollte ich mich einfach an eine besonder hübsche Idee dranhängen. Natürlich finde ich diesen Blog jetzt nicht mehr, aber ist auch besser, sollte ja jeder seine eigenen Ideen haben ;) Die Idee mit dem Jeanskleid finde ich trotzdem schön. Ich habe mir vor Kurzem schöne braune Stiefel gekauft, die könnte man hervorragend dazu anziehen, außerdem kann man das Kleid dannauch öfter noch so tragen und bei uns ist Weihnachten auch nicht so schick.

Dieser Stoff soll es sein, nur was für ein Schnitt??
Ich habe mir auf dem Stoffmarkt dieses Jahr einen Jeansstoff mit Punkten gekauft. Ich müsste halt mal gucken, ob genug davon da ist, sonst muss ich mir doch noch welchen kaufen.
Schnitt habe ich mir jetzt auch schon welche rausgesucht. Mein Liebling wäre dieses Kleid aus einer alten Ottobre, das würde ich gerne in besagtem Jeans-Pünktchen-Stoff nähen.



Wenn von dem Pünktch-Stoff nicht mehr genug da ist, würde ich eins der folgenden nähen. Die habe ich ebenfalls in meinen Zeitschriften gefunden, einmal Knipmode und noch mal Ottobre.






Kleine Rückblende: mein Weihnachtskleid 2012/2011
2011 habe ich zwar nicht beim Sew-Along mitgemacht, aber mir sehrwohl ein Kleid genäht, eine Lucille war es damals, hier zum Anschauen.

Teil 2:

So da wären wir also heute. 

Ich nähe ich doch lieber was die anderen alle nähen 
Kann zwar alles noch passieren, aber eigentlich bin ich ja ganz froh, dass ich mir selbstständig etwas rausgesucht habe ;)

Ich habe mich für mein Traumkleid entschieden 
Also ich glaube egal welchen Schnitt ich nehme, ich werde damit glücklich sein, denn vor Allem die beiden Ottobre Schnitte will ich schon seit Ewigkeiten nähen. 

Ich nähe mal lieber erst ein Probemodell 
Ein Probekleid habe ich noch nie genäht, bin eher der Spring-ins-kalte-Wasser-wird-schon-irgendwie-gut-gehen-Typ ;) 

Taddaa, zugeschnitten!
Na, das dauert wohl noch bei mir ;)

Der Stoff reicht nicht, Hilfe!
Haha, das könnte mir leicht passieren, aber da habe ich ja schon sogar Plan B und C für .. ich glaub jetzt mache ich mich mal daran, das herauszufinden ;)

Vor Allem werde ich aber mal schauen wie fleißig die anderen Mädels waren und ob es nicht doch so ein paar Transusen wie mich gibt ;)