Posts mit dem Label CreaDienstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label CreaDienstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. April 2014

Geburtstagsshirts

Meinen Freundinnen haben die Geburtstagsshirts, die ich mit meiner Schwester gemacht hatte, so gut gefallen, dass sie sich auch welche gewünscht haben. Hier kommt also das Ergebnis von Runde 2 für zwei Jungs. Der Schnitt ist wieder der tolle Regenbogenbody von Schnabelina.



Damit gehe ich noch so spät zum CreaDienstag und schaue mir an, was die anderen Mädels schönes fabriziert haben ;)

Dienstag, 4. Februar 2014

Geburtstagsshirts

Bisher hat mir dieses Jahr 2014 vor Allem viele Überstunden auf der Arbeit beschert, aber so langsam kriege ich die Kurve und kümmere mich wieder mehr um mich und tue Dinge, die mir Spaß machen, z.B. nähen.
Letztes Wochenende hat meine Schwester ihren Nähen-mit-Heinchen-Gutschein eingelöst und wir haben Vollgas gegeben. Insgesamt 3 Geburtstagsshirts haben wir designed, für meine Nichte und Kinder von Freundinnen. Die Langarmshirts sind nach dem Regenbogenbody von Schnabelina entstanden, das kurze Shirt nach einem Schnitt aus der Ottobre 03/2010. Die Stoffe habe ich letztes Jahr auf dem Stoffmarkt gekauft und mich total gefreut sie endlich zu benutzen.




Jetzt stöbere ich ein Ründchen bei den anderen Teilnehmerinnen des Creadienstags.

Dienstag, 26. November 2013

Igel Frida

Diesen wunderschönen zweiseitigen Sweat-Stoff habe ich schon vor Ewigkeiten gekauft und hatte auch schon immer vor eine Frida für meine Nichte damit zu machen, jetzt habe ich es endlich geschafft :D Auf der einen Seite ist der Stoff gestreift, den habe ich für die Bündchen verwendet und die Sternchen auf der anderen Seite sind im Hauptteil der Hose zu sehen. Der Schnitt ist wieder die Frida vom Milchmonster.



Die Hosentaschen habe ich mit Spitze eingefaßt und mit dem super süßen Igel von der Krabbel-Krabbe verschönert. Die Beinbündchen habe ich extra lang gemacht, damit der Pumphosen-Effekt besser zu Geltung kommen kann.

Hier auch noch ein Bild von der Hose in Nutzung .. man sieht sie wird noch eine Weile passen ;)


Was es sonst noch so beim CreaDienstag zu sehen gibt, könnt ihr euch hier anschauen.

Dienstag, 5. November 2013

Zwergen Nestchen

Endlich kann ich auch dieses Werk hier zeigen, denn am Wochenende hat meine Schwester ein weiteres Begrüßungsgeschenk für meine zukünftige Nichte bekommen.


Für das Babybay sollte es ein selbstgemachtes Nestchen geben. Was wünscht man denn einem neuen Erdenbürger nach Gesundheit? Ein schönes Leben mit tollen Freunden. Also habe ich ein Nestchen genäht und ihr lauter kleine Freunde draufgestickt, damit sie nicht alleine ist und sich in der neuen unheimlichen Welt nicht fürchten muss.





Die Zwerge gab es bei der Krabbel Krabbe. Die Zwerge an sich sind schon ein Traum und so schön vielfältig. Als Applikation kann man das Ganze noch mehr variieren und sogar ein paar Stöffchen mit Bedeutung verarbeiten, wie den Stoff aus der Kita-Tasche der großen Cousine.

Noch mehr schöne Dinge gibt es beim CreaDienstag zu bewundern.

Dienstag, 29. Oktober 2013

Maxi Cosi Polster

Zur topmodischen Ausstattung eines zukünftigen Erdenbürgers gab es ein paar schicke Gurtpolster mit Stoff vom Stoffmarkt aus Kerkrade.
Hier sieht man den zweiten Anlauf.  In Runde eins habe ich Schrägband statt Paspel genommen, aber ich kann das einfach nicht in der Kurve annähen .. das sieht so häßlich aus :(


Weitere schöne Dinge gibt es beim CreaDienstag zu bestaunen.

Dienstag, 15. Oktober 2013

Made by Mama

Meine Schwester hatte mich gefragt, ob wir nicht mal zusammen etwas nähen könnten und natürlich konnten wir!
Das war ein ganz tolles Schwesternwochenende. Wir waren erst gemeinsam Stoff kaufen und Streuselbrötchen für die ganze kreative Energie ;) Und dann haben wir losgelegt. Für ihr Töchterchen gab es gleich ein ganzes Winteroutfit: gefütterte Beanie (von hier), Loop und Muff. Alles mit süßem rosa Sternchenmuster und mit kuschelweichem Teddyfell .. soooooo knuffig! Das wurde dann auch gleich mal ausgeführt heute Morgen ;)



Für uns zwei gab es dann sogar noch kuschelige Winterloops :D Meine Schwester mit Pilzchen Stickerei und ich war schon bunt genug ..


Damit übergebe ich an den CreaDienstag

Dienstag, 8. Oktober 2013

Baby Frida

Zur Geburt meiner nächsten Nichte soll es jede Menge Heinchen-Klamotten geben. Aus diesem Grund bin ich am Feiertag mit der werdenden Mutter zum Stoffmarkt nach Kerkrade gefahren. Wir sind auch fast 6 Stunden dort gewesen, mit dem ein oder anderen Käffchen und Hema Besuch zwischendrin ;)
Unsere Ausbeute war jedenfalls hervorragend, so viele schöne Stöffchen bei bestem Wetter.



Abends habe ich meiner Schwester vorgeschlagen zusammen etwas zu nähen. So habe ich mit meinem kleinen Helferlein eine Baby Frida von Milchmonster genäht. Da werden mit Sicherheit noch einige in anderen Größen folgen .. die sind auch einfach zu süß!


Andere kreative Ideen könnt ihr euch beim CreaDienstag anschauen .. viel Spaß dabei!

Dienstag, 1. Oktober 2013

Gästehandtücher

Noch immer suche ich nach Möglichkeiten für mich selber Dinge mit Stickies zu verschönern. Diesmal habe ich mir meine Gästehandtücher ausgesucht und einfach das super süße Kitz von Damali draufgestickt. Super süß, oder?


Hin und wieder zickt mein Maschinchen zwar noch, aber wir mögen uns immer mehr. Ich verstehe langsam ihre Sprache und habe gelernt, dass ich den Deckel schließen muss, damit sich das Garn nicht verhakt, wann ich Stickvlies oder -Folie verwenden muss und wie ich den Rahmen anständig und ohne Wutanfall einsetzen kann.


Viel mehr kreative Ideen gibt es beim Creadienstag zu bestaunen.

Dienstag, 24. September 2013

Babyquilt

Nachdem ich mir erst kleine Projekte gesucht habe, habe ich mich mal an einen Babyquilt gewagt. Ausgewählt dafür habe ich erst mal ein einfaches Muster, damit die Gefahr für Fehler geringer ist *Schisser* ;)
Die Idee hatte ich von hier und laut dem Post ist das ein Coin-Quilt. Es fühlt sich ein bißchen an wie abschreiben in der Schule, weil ich doch keine Ahnung habe ;)


Aber mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Auch das Binding ist ganz gut geworden, aber ich kann schon erkennen, warum viele das von Hand nähen, ist schon unsauber. Aber eins nach dem Anderen ..


Außerdem habe ich diesmal das Quilten mit geraden Linien ausprobiert. Das war schwieriger als gedacht und das, obwohl meine Maschine sogar extra so einen tollen Fuß dafür hat. Aber den Abstand gleich zu halten ist gar nicht so einfach und für mich sieht der Stoff an manchen Stellen ein bißchen verschoben aus, auch wenn es dadurch kuscheliger wirkt ;)



Noch mehr schöne Werke gibt es hier zu bestaunen.

Dienstag, 27. August 2013

Quilt Experiment

Ich schaue mir schon so lange immer die ganzen schönen Quilts an und habe ja selber schon einmal ein Experiment mit einer Patchworkdecke gewagt. Was ich aber besonders schön finde, sind die genähten Muster, das eigentliche quilten. Mit meinter alten Nähmaschine war Freihandsticken kaum möglich. Momentan lerne ich jedoch die ganzen Eigenschaften meines neuen Maschinchens kennen. Diese hat sogar verschiedene Quiltfüße und den Transporteur absenken kann man ganz einfach.
Ich habe also in meinem Buch Simplify With Camille Roskelley gestöbert und mir für den Anfang den Block "Sweet Pea" ausgesucht. Aber statt gleich einen ganzen Quilt zu machen, habe ich mal lieber mit einem Platzset angefangen.


Ich bin ziemlich begeistert muss ich sagen, es macht wirklich richtig Spaß. Allerdings muss ich wohl noch ganz schön viel üben, denn die Fadenspannung scheint nicht richtig zu sein, auf der Rückseite sind die Fäden sehr verzogen. Kennt jemand das Problem?


Die Werke der anderen Mädels kann man sich beim CreaDienstag ansehen.

Dienstag, 13. August 2013

Sticken 101

Ich habe es auch getan und mir nach langem Überlegen eine Stickmaschine gekauft. Bei der Entscheidung hat mir der tolle Beitrag hier von Lillesol und Pelle geholfen. Ich war ja schon von dem Luxus der Nähmaschine an sich begeistert .. ich muss noch nicht mal selber den Faden einfädeln .. ist das nicht toll? Aber natürlich musste ich ganz unbedingt sticken und bin begeistert wie schön auch Freebies sind. Mein erster Button ist Owlchen, ein Freebie von Ginihouse. Total süß oder? Als nächstes suche ich mir ein echtes Projekt zum verschönern .. es gibt demnächst bestimmt öfter Gesticktes zu sehen .. dann bin ich auch nicht mehr so aufgeregt und schneide vor dem Fotografieren die Fäden ab:)





Jetzt kann man aber erst mal ganz viele andere Werke beim CreaDienstag bewundern.

Dienstag, 6. August 2013

Geburtstags-Ausgehportemonaies

Vor einer Weile hatte ich für mich selber ein Ausgehportemonaie konstruiert in das neben Bargeld auch Perso und EC Karte passen. Das ist in meinem Freundeskreis sehr gut angekommen und weil gerade mehrere Geburtstage anstehen, habe ich direkt mehrere Portemonaies gezaubert ;)





Was es sonst noch so am CreaDienstag zu bestaunen gibt, seht ihr hier.

Dienstag, 30. Juli 2013

KiTa Tasche

Was lange währt wird endlich gut, oder so ähnlich ;) Seit einer gefühlten Ewigkeit sitze ich schon an der KiTa Tasche für meine Nichte. Das komplizierteste daran waren meine Ansprüche...
Mit meiner Schwester zusammen hatte ich auf dem Flohmarkt eine Mädchenbettwäsche gekauft, die Grundlage für die Tasche werden sollte, jetzt sind doch nur Einzelteile verarbeitet (alles was rosa ist). Die Basis ist aus feinem Babycord. Es gibt verschiedene Verschlüsse: Steckschnalle, Knopf und Reißverschluß. An den Rändern gibt es Paspeln aus blauem Blümchen Stoff, der taucht auch wieder am Gurt auf, den ich größenverstellbar gemacht habe. Schließlich soll das Kindmlange etwas davon haben ;)
Jetzt lasse ich mal die Bilder für sich sprechen.







Die Werke der anderen Mädels könnt ihr hier bewundern.

Dienstag, 18. Juni 2013

Yoga Sackerl

Zum Geburtstag meiner lieben Freundin, nennen wir sie Miss B., gab es etwas Selbstgenähtes, nämlich ein Yoga Sackerl. Sie hatte sich eine Tasche gewünscht, mit der sie zum Sport gehen kann und die innen drin einen wasserabweisenden Stoff hat. Als ich im Laden stand und die super süßen Stoffe gekauft habe, war ich restlos überzeugt, aber man kennt das ja, ist das Werk erst fertig, kommen die Zweifel ..
Die waren aber völlig unbegründet, das Geschenk ist sehr gut angekommen *freu*


Kann man den beschichteten Baumwollstoff erkennen? Ich war ja erst etwas sagen wir überrascht als ich den Preis gehört habe, aber der ist auch einfach zu süß, oder? Hellblau mit großen hellgrünen Punkten.


Weitere schöne Werke könnt ihr euch beim CreaDienstag anschauen ;)

Dienstag, 11. Juni 2013

Geburtstagstäschchen

Nachdem die "Geburtstagsblumen" bei meiner Schwester so gut angekommen waren, habe ich mir überlegt, wieder Selbstgenähtes zu verschenken. Da gerade ein Geburtstag nach dem Anderen ansteht, bekommt ihr gleich zwei Kosmetiktäschchen zu sehen.


Ich wollte ja mal gerne vor unifarbenem Hintergrund fotografieren und dachte, dass ich so mehr Focus auf die Täschchen bekomme, aber leider sieht das alles andere als unifarben aus, sondern mehr nach Farbstich. Fotografieren muss ich echt noch üben und vielleicht mal in besseres Licht oder eine gute Kamera investieren.


Die Stoffe mag ich beide sehr. Die Eulen habe ja schon mehrfach Anwendung bei mir gefunden, die sind aber auch so schön und haben tolle Farben. Um den anderen Stoff bin schon lange rumgeschlichten und fand den super schön und brauchte noch ein Projekt dafür. Allein der Name der Designerin "Lotta Jansdotter" ist doch schon der Knaller ;)

Das Machwerk der anderen Mädels gibt es beim CreaDienstag zu sehen.

Dienstag, 21. Mai 2013

Nagellacktäschchen

Zuletzt habe ich meine Nagellacke in einem Plastikzipperbeutel aufbewahrt, nicht sehr ansprechende, oder? Diese Woche kam meine Bestellung mit neuen Stöffchen an und es war mal wieder an der Zeit etwas für mich zu nähen. Herausgekommen dabei ist, dieses kleine Täschchen für meine Nagellacke. Der Blümchenstoff ist ein Traum, wie ich finde.


Und nun schaue ich mir die Werke der anderen Mädels vom CreaDienstag an.

Dienstag, 14. Mai 2013

Madamchen

Ich habe einen weiteren Schritt in Richtung Upcycling unternommen. Meine Schwester hat die abgelegten Hemden ihres Mannes aussortiert. Für die Altkleidersammlung sind die guten Stücke doch zu Schade!

Nach dieser tollen Anleitung habe ich ein Madamchen genäht.

Statt des geschlossenen Rocks ist die gesamte Vorderseite mit Knopfleiste versehen. So konnte ich die Knopfkante und den unteren Saum direkt vom Hemd verwenden und hatte so weniger Arbeit ;) Die Arm- und Halsausschnitte habe ich mit Schrägband eingefasst, was für mich gerade bei Rundungen immer noch eine große Herausvorderung ist ;)




Ich hoffe demnächst gibt es dann auch ein Angezogen-Bild.

Die Werke der anderen Mädels könnt ihr euch beim CreaDienstag ansehen.

Dienstag, 7. Mai 2013

Lunchbag

Heute gibt es von mir selbst gemachte Lunchbags in zwei Größen. Zugegebenermaßen muss ich sagen, dass die pinken/großen vielleicht ein bißchen zu groß oder doch eher für den Familienausflug geeignet sind ;)

An Wachstuch habe ich mich noch nicht rangetraut, stattdessen gibt es wasserabweisenden Stoff. Die kleinen Beutel enthalten einen blauen Stoff, der für Regenmäntel gedacht ist. Finde ich irgendwie gut, dass der Ostfriesennerz auf die Stulle aufpasst :D



Die anderen Werke vom CreaDienstag gibt es hier zu sehen.

Dienstag, 30. April 2013

Kopftuch

Auf der Suche nach einem schönen Sommer-Projekt habe ich dieses Tutorial  für ein Kopftuch gefunden. Da meine kleine Nichte immer als Versuchskaninchen für meine Ideen herhält, musste ich die Größe anpassen, da die Kleine ja gerade erst ein Jahr alt ist, aber genau deshalb einen Sonnenschautz so nötig hat.
Ich wollte gerne ein Wendekopftuch nähen, weil Stoffe auf links ja doch immer nicht so schön sind und zwei Lagen Stoff noch mehr Schutz vor der Sonne bieten. Zwei Lagen Stoff führen allerdings auch dazu, dass der Stoff gefächert sehr dick wird. Ich habe mir also auch gleich eine Nadel abgebrochen und deshalb umdisponiert. Statt der feinen Fächerung im Tutorial habe ich den Stoff an der Seite grob übereinander gefaltet und das Gummiband an die Seite genäht.


Begeistert vom Ergebnis habe ich dann noch einige Kopftücher für Kinder im gleichen Alter genäht. Man kann dabei so richtig in Fluß kommen ;)


Die Werke der anderen Mädels beim CreaDienstag könnt ihr euch hier anschauen.